Niederschlag in Deutschland

Deutschland
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

bis 0.5 l/qm
bis 5 l/qm
bis 20 l/qm

bis 1 l/qm
bis 10 l/qm
bis 40 l/qm

Am Freitag fällt im Osten und Süden aus grauen Wolken zunächst noch häufig Regen. Sonst zeigt sich zwischen den Wolken immer mal wieder die Sonne. Im Westen und Nordwesten entwickeln sich im Tagesverlauf einige Schauer, vereinzelt auch Gewitter. Sonst bleibt es oft trocken. Mit Höchstwerten zwischen 13 und 22 Grad ist es spürbar kühler als zuvor. Es weht ein schwacher bis mäßiger, im Westen und Nordwesten zum Teil frischer Südwestwind mit starken Böen. An der Nordsee und im Bergland treten auch stürmische Böen auf.

In der Nacht zum Samstag fällt im Südosten noch gebietsweise Regen. An der Nordsee kommt es zu weiteren Schauern, örtlich entwickeln sich auch Gewitter. Sonst lassen die Schauer nach. Die Luft kühlt sich auf Tiefstwerte zwischen 12 und 5 Grad ab.

Am Samstag halten sich im Südosten oft noch dichte Wolken, und gebietsweise fällt Regen. Im Westen und Nordwesten ist es wechselnd, zum Teil auch stark bewölkt, und örtlich entwickeln sich Schauer, vereinzelt auch Gewitter. Von der Mitte bis in den Nordosten scheint dagegen häufiger die Sonne, und es bleibt oft trocken. Mit Temperaturen zwischen 14 und 21 Grad bleibt es herbstlich kühl. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Südwest. Im Westen und Nordwesten gibt es frische bis starke Böen.

Am Sonntag halten sich an den Alpen noch viele Wolken, und vereinzelt fällt etwas Regen. Sonst ist es nach Auflösung von Nebel oder Hochnebel teils heiter, teils wolkig und überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 22 Grad. Dazu weht ein schwacher, im Nordwesten mäßiger Wind aus Südwest.

© WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten