Niederschlag in Deutschland

Deutschland
Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag

bis 0.5 l/qm
bis 5 l/qm
bis 20 l/qm

bis 1 l/qm
bis 10 l/qm
bis 40 l/qm

Am Mittwoch startet der Tag sonnig oder heiter, nur am Wattenmeer wird es schon bewölkter. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung vom Nordwesten und im Norden sowie zwischen dem Schwarzwald und Unterfranken und an den Alpen zu. Hier entwickeln sich besonders in den Mittags- und Abendstunden zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. Örtlich kann es dabei Unwetter durch Starkregen, Hagel und Sturmböen geben. Verbreitet steigen die Temperaturen auf 31 bis 38 Grad, vereinzelt bis 40 Grad. Nur an Nord- und Ostsee bleibt es angenehmer. Der Wind weht schwach, gebietsweise mäßig bis frisch aus unterschiedlichen Richtungen mit zum Teil frischen bis starken Böen.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gibt es gebietsweise im Norden, Westen, Osten und am Alpenrand zum Teil kräftige Schauer. Gewitter sorgen selten für Unruhe. Die Luft kühlt sich auf tropisch warme 21 bis frische 14 Grad ab.

Am Donnerstag ziehen im Tagesverlauf dichte Wolken und kräftige Regengüsse über den Osten und die Mitte in den Süden weiter. In den östlichen Mittelgebirgen und vor allem südlich der Donau entladen sich auch Gewitter. Später setzt sich im Norden und Westen häufig die Sonne durch. Hier wird es rasch trockener. Die Temperaturen steigen im Norden auf 18 bis 25, sonst bis 31 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Küste frisch aus nordwestlichen bis nördlichen Richtungen.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fallen südlich der Donau noch einige Regenschauer, sonst bleibt es schon größtenteils trocken. Die Luft kühlt sich auf 17 bis 7 Grad ab.

Am Freitag wechseln sich teils Sonne und Wolken ab, teils scheint bei geringer Bewölkung westlich des Rheins, über der Mitte und im Süden längere Zeit die Sonne. Dabei bleibt es meist trocken, nur noch im Norden Schleswig-Holsteins und in Berchtesgaden gibt es Schauer. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag Werte von 20 und 31 Grad. Dazu weht ein schwacher, im Norden und Osten mäßiger, an der Küste frischer Wind aus westlichen bis nördlichen Richtungen.

© WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten